Monat: April 2022

Gemeinsam mehr erreichen

Gleiche Sorgen, Nöte und Fragen? Wer Zwillinge, Drillinge oder gar mehr Kinder auf einen „Schlag“ zuhause hat, wird sich über eine neue Form des Austausches und Interessenvertretung sicher freuen.

Mehrlingskinder sind etwas Besonderes, oft ziehen sie die Aufmerksamkeit der Umwelt auf sich.  Die Mehrlingseltern der Kita „Unsere kleine Farm“ berichten, dass man häufig gefragt wird: „wie läuft es denn so mit den Kindern“.  Eigentlich gut, sagen viele Eltern, ein Austausch mit anderen Mehrlingseltern wäre aber vielleicht ab und an hilfreich, denn Mehrlinge bringen doch manche Besonderheiten mit sich. Sie kommen oft früher zur Welt, müssen dann in der Regel länger im Krankenhaus bleiben. Sie sind oftmals anfälliger und werden dadurch häufiger krank. Kein Wunder, dass sich diese Eltern so ihre Gedanken machen.

Die Mehrlingseltern des DRK -Familienzentrums „Unsere kleine Farm“ möchten aus diesem Grund ein Mehrlingstreff gründen.

                 Ansprechpartnerin ist Frau Oude Kempers (selbst Mehrlingsmutter).

           Jeden zweiten Mittwoch im Monat trifft sich die Gruppe in der „kleinen Farm“,

                                              am Knöpperskamp 6, 48493 Wettringen.

                             Tel.:02557 / 1090, E-Mail: kleine.farm@drk-wettringen.de

Das erste Treffen findet, am 11. Mai ab 19.30 Uhr, in den Räumen des DRK- Familienzentrums „Unsere kleine Farm“, im Obergeschoss statt. Eingeladen sind alle Interessierten aus Wettringen und Umgebung. Bitte melden Sie sich bei Interesse in der DRK- Kita „Unsere kleine Farm“ an.

Kinder der „kleinen Farm“ machen das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)

Am Donnerstagvormittag blieben in der DRK- Kita die Türen geschlossen, denn zur Osterfeier ging es in diesem Jahr in die Lugerussporthalle. Nach einer kurzen Aufwärmrunde mit dem „Sportinatortanz“, hieß es für die Kinder: „Auf die Möhre fertig los!“ und schon startete die Hasenrallye. Die Kinder hatten beim Sprung in die Hasengrube, Kriechen durch den Hasenbau, beim Hüpftraining oder dem Ostereierhindernislauf jede Menge Spaß. Um das Kibaz zu erreichen, haben sich die Stationen an den verschiedenen Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung orientiert. Dabei kamen nicht nur die Kinder aus der Puste, sondern auch der ein oder andere Erzieher. Nach so viel Action, hatten sich alle Kinder das Kinderbewegungsabzeichen so richtig verdient und auch der Osterhase ließ es sich nicht nehmen vorbeizuhoppeln. Stolz ging es mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk ins lange Osterwochenende.

Sponsorenlauf für Menschen in Not bei den Kleinen Strolchen

Die DRK Kita „Kleine Strolche“ hat in der letzten Woche einen Sponsorenlauf mit den Kindern der Einrichtung durchgeführt. Die Kinder durften sich in ihrem privaten Umfeld Sponsoren suchen, welche für jeden erreichten Stempel spenden durften. Schnell haben sich die Laufzettel der Kinder mit viel Motivation gefüllt. Stolz können die Kinder besonders auf die riesige Spendensumme von ca. 4000 Euro sein. Diese wird an das – „DRK Spendenkonto Ukraine Nothilfe“ gespendet. Die Kleinen Strolche bedanken sich herzlich bei allen Sponsoren und freuen sich sehr Menschen in Not helfen zu können.