Kategorie: Uncategorized

Frühlingsfest in der DRK-Kita „Unsere kleine Farm“

Die „kleine Farm“ feierte  am vergangenen Samstag mit allen Familien ein wunderschönes, buntes und vor allem bewegtes Frühlingsfest. An diesem Tag strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette. Mit einer Laufkarte um den Hals konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen mit viel Freude ihre Stempel abholen. Austoben konnten sie sich beim Fußballbowling und am Basketballkorb. Gerne stellten sich die Kinder auch beim Schminken und den Glitzertattoos an. Die „Renner“ waren in jedem Fall die Bonbonwurfmaschine, die Wasserpistolenstation, die Hüpfburg und die Hupe von Lütke-Wennings Eiswagen. Unzählige Kugeln gingen an diesem Nachmittag über den Tresen.  Zwischendurch lockte ein leckerer Waffel- und Kuchenduft die Gäste in die Cafeteria oder an den Hotdog-Stand. Ein Verkaufsstand durfte natürlich auch nicht fehlen. Hierfür hatten die Kinder in der Kita fleißig gebastelt und gebacken. Einen entspannten und erlebnisreichen Tag miteinander zu verbringen ist schön, dies noch mit einem guten Zweck zu verbinden ist noch schöner. Der Erlös soll den Klinikclowns im Kreis Steinfurt gespendet werden.

Ki-Ka-Karneval in der „Wilden Wiese“ – Ein Fest für Groß und Klein

„Wilde Wiese – Helau!“ Am Mittwoch, den 26.02.2025, herrschte in der DRK-Kita „Wilde Wiese“ in Wettringen närrisches Treiben: Kleine Piraten, Prinzessinnen und Superhelden stürmten die Einrichtung und machten ihrem Karnevalsmotto alle Ehre. Der Vormittag startete mit einem liebevoll angerichteten Frühstücksbuffet, zu dem die Eltern mit ihren leckeren Snacks beigetragen hatten – ein herzlicher Dank dafür! Nach der Stärkung warteten viele bunte Aktionen auf die Kinder: Beim Dosenwerfen wurde lautstark gejubelt, während in der etwas ruhigeren Bastelecke fantasievolle Masken entstanden. Das Highlight war die große Party in der Turnhalle – Musik, Lichter und jede Menge tanzende Füße ließen Kinderherzen höherschlagen. Den krönenden Abschluss bildetet die Krachmacherpolonaise, bei der die Kita in lautem Jubel erschallte. Am Donnerstag, den 27.02.2025 folgte dann der hohe Besuch des neuen Prinzenpaars aus Wettringen. Prinz Manuel und Prinzessin Eva von der Wettringer Karnevals-Gesellschaft besuchten die bunt geschmückte Kita. Unter jubelndem Applaus wurden Orden und Geschenke überreicht. Ganz besonders strahlten die Kinderaugen bei der Übergabe eines Gutscheines für neue Spielsachen. Damit endete eine unvergessliche Karnevalswoche, die durch Fröhlichkeit und Gemeinschaftsgefühl bestach. Schon jetzt fiebern wir der nächsten närrischen Saison in der „Wilden Wiese“ entgegen.

Gelungenes Laternenfest in der „kleinen Farm“

Das Wetter spielte am gemeinsamen Laternenfest des Marienheims und der DRK- Kita zwar nicht ganz so mit, aber trotz des Regens verwandelten viele bunte Laternen den Spielplatz in ein Lichtermeer. Und weil es so schön klingt, wenn jeder singt, stimmte man sich mit einem Lied auf den Abend ein. Bei dem Umzug durch die Straßen trugen die Kinder voller stolz ihre selbstgebastelten Laternen durch die Dunkelheit und erleuchten den Weg. Im Anschluss überraschten sie alle noch mit einem heimlich einstudierten Tanz und ernteten dafür einen tüchtigen Applaus. Nach diesem aufregenden Abend ließ man sich noch die Brezel und warmen Getränke schmecken und genoss zusammen die gemütliche Atmosphäre.

Miriam und Johann regieren die Schützen der „kleinen Farm“

Die Kinder der DRK- Kita „Unsere kleine Farm“ feierten in der vergangenen Woche ihr Schützenfest.

Dafür liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. In Mitten von Marschmusik wurden Rosen gebunden, Kuchen gebacken und der Festplatz geschmückt. Am Dienstagnachmittag ging es zum „Vogelschießen“. Nach vielen Würfen mit einem Tennisball wurde der Vogel von Miriam Hartmann und Johann Böwering von der Stange geholt. Nach der Krönung gab es natürlich noch, unter tosendem Applaus, den Ehrentanz und eine lautstarke Polonaise durch die Nachbarschaft. Danach verließen alle gut gelaunt den Schützenplatz.

Großelternnachmittag in der kleinen Farm

Die Kinder der DRK-Kita luden per Post ihre Großeltern zu einem gemeinsamen Nachmittag ein.

Zahlreiche Großeltern nahmen diese Einladung gerne an, um mit ihren Enkeln im Kindergarten zu spielen und schöne Stunden zu verbringen. Nach Kaffee und Kuchen erkundeten Alle das Außengelände. So wurde geschaukelt, gebuddelt, geturnt, Fangen oder auch Fußball gespielt. Dabei verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss begeisterten die Kinder, zur Freude aller Omas und Opas, mit der Aufführung ,, Die Raupe Nimmersatt“. Stolz und gerührt wurde dieses Schauspiel verfolgt.

Ki-Ka- Karneval in der kleinen Farm

„Unsere kleine Farm“ Helau, Helau, Helau, so schallte es am Dienstagnachmittag durch die DRK-Kita.

Bunt geschminkt und lustig verkleidet, hatten die Kinder großen Spaß am Karnevalfeiern. Nach der Einstimmung durch die Tanzgarde, wurde um die Karnevalsregentschaft getanzt. Am Ende übernahm Prinz Lennard Weiser das Zepter und Prinzessin Jonna Schäper die Krone. Zwischen Tanz, Gesang und Toben konnten sich die Kinder am Buffet stärken und wem der ganze Trubel mal ein bisschen zu viel wurde, konnte sich zum Malen und Ausruhen zurückziehen.

Gemeinsamer Ausklang war der traditionelle Krachmacherumzug durch die Siedlung und der Empfang der kamellewerfenden Eltern. Aber damit nicht genug, zwei Tage später bekamen die Kinder hohen Besuch. Prinz Florian und Prinzessin Sandra Schürmann von der WKG machten der Kita ihre Aufwartung. Gegenseitig wurden Geschenke und Orden unter jubelnden Applaus überreicht. Ganz besonders strahlten die Gesichter bei der Übergabe eines Gutscheines für neue Spielsachen.