Kategorie: Kita Ẁilde Wiese

Osterfreude in der DRK-Kita Wilde Wiese

Am Donnerstag, den 17.04.2025 feierte die DRK-Kita Wilde Wiese in Wettringen ein fröhliches Osterfest, das für alle ein besonderes Erlebnis war. Bereits am Morgen versammelten sich die einzelnen Gruppen zu einem gemütlichen Osterfrühstück. Dank der zahlreichen kulinarischen Beiträge der Eltern war das Buffet reich gedeckt und ließ keine Wünsche offen – von frischen Brötchen über Obstplatten bis hin zu selbstgebackenen Leckereien.

Im Anschluss ging es für die Kinder in die Turnhalle, wo sie sich auf ein besonderes Highlight freuen durften: ein liebevoll gestaltetes Bilderbuchkino. Zwei Kolleginnen begleiteten die Geschichte nicht nur mit passenden Bildern, sondern auch mit Puppen, die die Figuren lebendig werden ließen und für große Augen und staunende Gesichter sorgten.

Währenddessen hatte der Osterhase heimlich die Gruppenräume besucht und für jedes Kind eine Überraschung versteckt. In den selbstgebastelten Ostertüten, die er zuvor eingesammelt hatte, fand jedes Kind eine persönliche Freude.

Die Wilde Wiese wünscht allen frohe und erholsame Osterfeiertage!

Verfasser: Marvin Albersmann

Mit Herz und Werkzeug – Väter schaffen Spielträume

Schleifen, sägen, schrauben – in der DRK-Kita „Wilde Wiese“ in Wettringen wurde am Samstag, den 12.04.2025 fleißig gewerkelt. Der Elternrat hatte zur Vater-Kind-Aktion eingeladen, um mit vereinten Kräften drei neue Matschküchen für das Außengelände zu bauen.

Mit viel Engagement, handwerklichem Geschick und guter Laune machten sich die Väter gemeinsam mit ihren Kindern ans Werk. Aus Holz, Schrauben und jeder Menge Begeisterung entstanden in kurzer Zeit drei liebevoll gestaltete Matschküchen.

Besonders erfreulich: Die benötigten Materialien wurden von der Firma Parsch Schläuche Armaturen GmbH & Co. KG aus Ibbenbüren kostenlos zur Verfügung gestellt. Für diese großzügige Unterstützung war die Kita sehr dankbar!

Schon kurz nach der Fertigstellung wurden die Matschküchen ausgiebig getestet – mit sichtbarem Erfolg. Sie sind derzeit das absolute Highlight bei den Kindern und laden täglich zum Matschen, Kochen und Experimentieren ein.

Solche Aktionen zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Gestalten machen kann – die „Wilde Wiese“ freut sich schon auf das nächste Projekt!

Verfasser: Marvin Albersmann

Erkundungstour in der Bäckerei Schultjann

Die Vorschulkinder „Wissensforscher“ der Kleinen Strolche, hatten in dieser Woche die Möglichkeit sich die Bäckerei Schultejann einmal genauer anzusehen. Die beiden Inhaber Michael Schultjann und Carla Rickershenrich, zeigten den Kindern wie Plätzchen hergestellt werden, was in den Teig gehört und wie die einzelnen Geräte bedient werden müssen. Die 14 Kinder durften dann sogar ihre eigenen Plätzchen herstellen und diese dann mit in die Kita nehmen. Die Kinder waren sehr begeistert und konnten einiges über den Beruf des „Bäckers“ lernen. Ein großes Danke geht an die Inhaber der Bäckerei Schultjann, die diesen Besuch möglich gemacht haben.

DRK-Kitas öffnen ihre Türen

„Wilde Wiese“, „Kleine Strolche“ und „Unsere kleine Farm“ öffnen ihre Türen für interessierte Eltern.

Die DRK-Kitas „Unsere kleine Farm“, „Kleine Strolche“ und die „Wilde Wiese“ öffnen für interessierte Eltern ihre Türen.

Das DRK-Familienzentrum „Unsere kleine Farm“ lädt am Dienstag, 17. Oktober, ein, die DRK-Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“ am Mittwoch, 18. Oktober und die DRK-Kindertageseinrichtung „Wilde Wiese“ am Donnerstag, 19. Oktober. Die drei Termine finden jeweils von 14. 30 bis 16. 30 Uhr statt.

Noch bis zum 31.Oktober haben Eltern die Gelegenheit, ihr Kind über das Elternportal „Step“ für das Kindergartenjahr 2023/2024 vorzumerken. Darüber hinaus ist es möglich, die Leitungen auch telefonisch unter folgenden Daten zu erreichen:

  • DRK-Kita „Wilde Wiese“: Jennifer Mühren und Lina Wiggenhorn , Aawiese 6, 0151/52910291
  • DRK-Kita „Kleine Strolche“: Nele Spiekermann, Werninghoker Straße 24, 02557/4169747
  • DRK-Familienzentrum: „Unsere kleine Farm“, Claudia Hölters, Knöpperskamp 6, 02557/1090