Kategorie: Kleine Strolche

Manege frei – Die DRK Kita „Kleine Strolche“ feiert Karneval

Die letzten Wochen standen bei den Kleinen Strolchen unter dem Motto: „Manege auf und hereinspaziert, die Kleinen Strolche erobern die Zirkuswelt“. Schon seit Januar bereiten sich die Kinder und ErzieherInnen der DRK Kita auf die Karnevalswoche vor. Es wurden Lieder und Kunststücke geübt und der Kindergarten verwandelte sich in viele kleine Zirkuswelten. In jeder Gruppe wurden verschiedene bunte und lustige Angebote durchgeführt. Über Kinderschminken bis zu Clownsgesichter backen war alles dabei. 

Bei so viel Vorbereitungen und guter Stimmung, gab es für die Kinder bei der zweitägigen Karnevalsfeier eine ganz besondere Überraschung, um die letzten Wochen abzurunden. Sie wurden von dem lustigen „Svenaldo“ besucht, welcher eine zweistündige Show mit Clownerie, Ballontieren und einer kleinen Feueraufführung vorbereitet hatte. Nach der spektakulären Show durften die Kinder mit einem Luftballontier und einigen Leckereien den Tag ausklingen lassen, um dann mit viel Motivation den zweiten Karnevalstag feiern zu können. Bei einer gemeinsamen Zirkusvorstellung wurden hier die Kunststücke und einstudierten Tricks vorgeführt. Die Kleinen Strolche sind dankbar für eine schöne und spannende Karnevalswoche und wünschen allen eine bunte Karnevalszeit.

Spendenübergabe an den 1. Vorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Wettringen e. V. Andreas Viering für die 3 Kindergärten

Das in Wettringen ansässige Unternehmen EISEN + BAUSTAHL Hubert Pohlmann GmbH & Co. KG überreichte dem 1. Vorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Wettringen e. V. Herrn Andreas Viering und den Leitungen der 3 DRK-Kindergärten in Wettringen eine Spende in Höhe von 3.000,- €.

Die geschäftsführende Gesellschafterin Stephanie Pohlmann hierzu: „Uns ist es ein besonderes Anliegen den in der Corona Zeit häufig zu kurz gekommen Kindern etwas besonderes zu ermöglichen. Die Kinder sind unsere Zukunft und wir möchten auch hierfür eine gesellschaftliche Verantwortung zur Förderung der Kleinsten vor Ort übernehmen.“

Die Leitungen der Kindergärten (Claudia Hölters – DRK Familienzentrum „Unsere kleine Farm“, Nele Spiekermann – „Die kleinen Strolche“) sowie der 1. Vorsitzende Andreas Viering bedankten sich bei Stephanie Pohlmann und sicherten eine besondere Verwendung des Geldes für die Kinder zu.

Reitaktion bei den Kleinen Strolchen

Am vergangenen Donnerstag durften einige der mutigen kleinen Strolche gemeinsam mit zwei Erzieherinnen und jeweils einem Elternteil an der Reitaktion teilnehmen. Die Kinder durften die Pferde kennenlernen, die Reithalle erkunden und auf den Pferden reiten. Die Kleinen Strolche bedanken sich herzlich bei dem Hof Bischoff, den erfahrenen Erzieherinnen und allen Beteiligten des Reitvereins für die tolle Möglichkeit.

Sportlicher Vormittag mit den DRK-Bewegungskitas und dem F.C. Vorwärts Wettringen

Die Kinder der “kleinen Strolche” und der “kleinen Farm” trafen sich gemeinsam in der Ludgerussporthalle um das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) zu “erturnen”. Das Kibaz bedeutet, dass sich die kleinen Sportler an vielen Stationen, in Form eines Parcours ohne Zeitbegrenzung, ausprobieren und austoben können. Auch der Sportverein F.C. Vorwärts Wettringen unterstützte dieses Angebot tatkräftig. Bei diesem Angebot steht der Spaß immer Vordergrund. Bunte Laufkarten wurden an den einzelnen Stationen mit Smileys versehen. Zum Abschluss des Tages nahmen die Kinder ihre gefüllte Laufkarte und hoch verdiente Urkunde mit nach Hause. Nachdem die Kinder an diesem Vormittag begeistert zeigten, was sie schon alles können, bekam das Kibaz noch eine weitere Bedeutung: Kinder in Bewegung (sind) auf zack!

Wir laden ein zum „Tag der Offenen Tür“

Pandemie bedingt konnte in den letzten zwei Jahren, während der Anmeldephase, leider kein „Tag der offenen Tür“ stattfinden.

Nun öffnen die DRK-Kindertageseinrichtungen „Kleine Strolche“ und „Unsere kleine Farm“ für interessierte Eltern wieder ihre Türen.

Noch bis zum 31.10.2022, haben Eltern die Gelegenheit ihr Kind über das ElternPortal -Step (https://step.kreis-steinfurt.de) für das Kindergartenjahr 2023 /24 vorzumerken.

Wir möchten allen Eltern die Möglichkeit bieten, sich die DRK-Kitas an einem „Tag der offenen Tür“ über Räumlichkeiten, Konzept, Personal und Spielmöglichkeiten zu informieren.

Kommen Sie gerne am Dienstag, den 25.10.2022 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Familienzentrum „Unsere kleine Farm“ und am Mittwoch, 26.10.2022 ebenfalls in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der DRK-Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“ vorbei. Wir freuen uns auf Sie und ihre Kinder!

Da sich die neue DRK- Kita „Wilde Wiese“ noch im Aufbau befindet, bieten die Kolleginnen in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür an. Sie stehen aber gerne für Fragen zur Verfügung.

Leitungen der DRK- Kita „Wilden Wiese“: Jennifer Mühren und Lina Wiggenhorn, Aawiese 6, Tel. 015152910291

Leitung der DRK-Kita „Kleine Strolche“: Nele Spiekermann, Wernighoker Straße 24,

Leitung des DRK-Familienzentrum „Unsere kleine Farm“: Claudia Hölters, Knöpperskamp 6, Tel. 02557 /1090

Väteraktion bei den Kleinen Strolchen

In der vorherigen Woche durften sich die Väter der Kita „Kleine Strolche“ gemeinsam mit ihren Kindern sportlich beweisen. Unterstützt wurden die beiden Erzieherinnen der Einrichtung von der Trainerin Marthe Grote, welche sich im Vorfeld einige sportliche Herausforderungen für die Väter und Kinder überlegt hatte. Nach der schweißtreibenden Sporteinheit wurde der Abend dann mit einem Kaltgetränk und etwas zu Essen gemeinsam beendet. Alle hatten viel Spaß und die Kleinen Strolche freuen sich auf die nächste Aktion!