Manege frei – Die DRK Kita „Kleine Strolche“ feiert Karneval

Die letzten Wochen standen bei den Kleinen Strolchen unter dem Motto: „Manege auf und hereinspaziert, die Kleinen Strolche erobern die Zirkuswelt“. Schon seit Januar bereiten sich die Kinder und ErzieherInnen der DRK Kita auf die Karnevalswoche vor. Es wurden Lieder und Kunststücke geübt und der Kindergarten verwandelte sich in viele kleine Zirkuswelten. In jeder Gruppe wurden verschiedene bunte und lustige Angebote durchgeführt. Über Kinderschminken bis zu Clownsgesichter backen war alles dabei. 

Bei so viel Vorbereitungen und guter Stimmung, gab es für die Kinder bei der zweitägigen Karnevalsfeier eine ganz besondere Überraschung, um die letzten Wochen abzurunden. Sie wurden von dem lustigen „Svenaldo“ besucht, welcher eine zweistündige Show mit Clownerie, Ballontieren und einer kleinen Feueraufführung vorbereitet hatte. Nach der spektakulären Show durften die Kinder mit einem Luftballontier und einigen Leckereien den Tag ausklingen lassen, um dann mit viel Motivation den zweiten Karnevalstag feiern zu können. Bei einer gemeinsamen Zirkusvorstellung wurden hier die Kunststücke und einstudierten Tricks vorgeführt. Die Kleinen Strolche sind dankbar für eine schöne und spannende Karnevalswoche und wünschen allen eine bunte Karnevalszeit.

Weihnachtszauber in der “kleinen Farm”

Alle Jahre wieder macht sich zur Weihnachtszeit bei den Kindern der DRK-Kita das Kribbeln im Bauch breit. Im Schein der vier Adventskerzen warteten sie voller Aufregung auf das Christkind. Um ihnen das Warten zu verkürzen, gab es beim letzten Öffnen des Adventskalendertürchens eine glitzernde Überraschung. Ein besonderer Gast fand zum Ende des Tages den Weg in die “kleine Farm”: die Leseoma. Sie erzählte allen Kindern in der Turnhalle das Bilderbuch: “Der allerkleinste Tannenbaum”. Ach, wie traurig war der Tannenbaum, dass er Weihnachten nicht bei den Menschen feiern konnte, weil er einfach der kleinste Tannenbaum war, den die Welt je gesehen hatte. Viele Tiere des Waldes aber munterten ihn auf und mit Schnee bedeckt war er am Heiligen Abend der schönste Tannenbaum weit und breit. Am Ende der Geschichte grübelten die Kinder, wer ist die Leseoma? Könnte es ihre Erzieherin Daniela Wellermann sein? Diese Frage bleibt offen … Zum Abschied wurden gemeinsam feste die Daumen gedrückt, damit das Christkind noch vorbeikommt. Und tatsächlich hatte es den Weg in jede Gruppe gefunden und ihnen Spielzeug gebracht. Die Kinder freuen sich schon jetzt, die Geschenke im neuen Jahr auszuprobieren.

Spendenübergabe an den 1. Vorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Wettringen e. V. Andreas Viering für die 3 Kindergärten

Das in Wettringen ansässige Unternehmen EISEN + BAUSTAHL Hubert Pohlmann GmbH & Co. KG überreichte dem 1. Vorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Wettringen e. V. Herrn Andreas Viering und den Leitungen der 3 DRK-Kindergärten in Wettringen eine Spende in Höhe von 3.000,- €.

Die geschäftsführende Gesellschafterin Stephanie Pohlmann hierzu: „Uns ist es ein besonderes Anliegen den in der Corona Zeit häufig zu kurz gekommen Kindern etwas besonderes zu ermöglichen. Die Kinder sind unsere Zukunft und wir möchten auch hierfür eine gesellschaftliche Verantwortung zur Förderung der Kleinsten vor Ort übernehmen.“

Die Leitungen der Kindergärten (Claudia Hölters – DRK Familienzentrum „Unsere kleine Farm“, Nele Spiekermann – „Die kleinen Strolche“) sowie der 1. Vorsitzende Andreas Viering bedankten sich bei Stephanie Pohlmann und sicherten eine besondere Verwendung des Geldes für die Kinder zu.

Nikolausfeier in der “kleinen Farm”

Am Morgen des Nikolaustages kamen die Kinder ganz aufgeregt in den Kindergarten, war doch in der Nacht der Nikolaus bei ihnen gewesen. Und kam er jetzt vielleicht noch einmal zu Besuch? Während sie auf besondere Geräusche lauschten und nach Spuren suchten, stimmten die Kinder fröhlich “Nikolaus, komm in unser Haus” an. Viel Spaß hatten sie beim Auftritt des “Chors”, die Lieder wie: “Zehn kleine Nikoläuse” und “Wir trag dein Licht” vortrugen. Als dann noch vor den Türen glitzender Sternenstaub und Nüsse gefunden wurden, konnten die Kinder kaum noch still sitzen. Hatte der Nikolaus tatsächlich seine Spuren hinterlassen? Hatte der Nikolaussack vielleicht ein Loch? Zum Glück nicht, alle von den Kindern selbstgestalteten kleinen Säckchen, hatte er gefüllt und mit einem Gruß dagelassen. So ging ein aufregender Vormittag mit leuchtenden Kinderaugen zu Ende.

Reitaktion bei den Kleinen Strolchen

Am vergangenen Donnerstag durften einige der mutigen kleinen Strolche gemeinsam mit zwei Erzieherinnen und jeweils einem Elternteil an der Reitaktion teilnehmen. Die Kinder durften die Pferde kennenlernen, die Reithalle erkunden und auf den Pferden reiten. Die Kleinen Strolche bedanken sich herzlich bei dem Hof Bischoff, den erfahrenen Erzieherinnen und allen Beteiligten des Reitvereins für die tolle Möglichkeit.

Gelungenes Laternenfest in der “kleinen Farm”

Das Wetter spielte am gemeinsamen Laternenfest des Marienheims und der DRK- Kita zwar nicht ganz so mit, aber trotz des Regens verwandelten viele bunte Laternen den Spielplatz in ein Lichtermeer. Und weil es so schön klingt, wenn jeder singt, stimmte man sich mit einem Lied auf den Abend ein. Bei dem Umzug durch die Straßen trugen die Kinder voller stolz ihre selbstgebastelten Laternen durch die Dunkelheit und erleuchten den Weg. Im Anschluss überraschten sie alle noch mit einem heimlich einstudierten Tanz und ernteten dafür einen tüchtigen Applaus. Nach diesem aufregenden Abend ließ man sich noch die Brezel und warmen Getränke schmecken und genoss zusammen die gemütliche Atmosphäre.